Basiskurs Bouldern
Kursbeschreibung
Bouldern, das ist Klettern in Absprunghöhe ohne Seilsicherung — was früher Mittel zum Zweck war, um fürs Klettern zu trainieren, hat sich als längst als eigenständige Disziplin mit eigenem Charakter entwickelt.
In unserem Boulder-Basiskurs lernst du die wichtigen sicherheitsrelevanten Grundlagen, Klettergrundtechniken und einzelne speziellere Techniken und unsere geschulten Trainer*innen verraten dir hilfreiche Tipps & Tricks beim Bouldern. Auch die Verletzungsprophylaxe spielt über den gesamten Kurs eine wichtige Rolle.
Kursziel
Ziel des Kurses ist es den Einstieg in den neuen Sport zu erleichtern, die eigene Klettertechnik zu schulen und sicherheitsrelevante Grundlagen zu beherrschen, um Boulderprobleme mit Taktik & Technik richtig anzugehen und zu lösen.
Inhalte
Grundtechniken: z.B. Treten, Steigen, Greifen; spezielle Techniken: z.B. Eindrehen, langer Arm, hooken; Verletzungsprophylaxe, sicherheitstechnische Grundlagen: Fallschule, richtig “spotten”
Vorraussetzungen
Spaß an der Bewegung und Lust auf eine neue Sportart
Dauer
8 Std. (4 Einheiten à 2 Std.)
Teilnehmeranzahl
Min. 4 / max. 8 TN
Preis
Regulär: 132,00€*
Mitglieder IG Klettern M&S e.V.: 109,00€*
*der Preis für Ausrüstungsverleih und Eintritt ist nicht inklusive!