Ver­lei­hung Signet „Bay­ern barrierefrei“

Das Heavens Gate ist jetzt offi­zi­ell barrierefrei !

Am 28.09.2022 wur­de unse­rer Klet­ter­hal­le “Heavens Gate” das Signet “Bay­ern bar­rie­re­frei” verliehen.

Mit dem Signet „Bay­ern bar­rie­re­frei ‑Wir sind dabei!“ macht sich die Bay­ri­sche Staats­re­gie­rung für weni­ger Bar­rie­ren im bay­ri­schen All­tag stark. Die beson­de­re Gestal­tung des Signets – zu sehen sind vier unter­schied­li­che Sym­bo­le – ver­deut­licht, für wen Bar­rie­re­frei­heit wich­tig ist: Für älte­re Men­schen. Für Fami­li­en mit klei­nen Kin­dern. Für Men­schen mit einer Kör­per­be­hin­de­rung. Für Men­schen mit einer geis­ti­gen Ein­schrän­kung oder zu viel Gepäck – und für all die­je­ni­gen, die in einer inklu­si­ven Gesell­schaft leben möch­ten. Mehr zur Aus­zeich­nung „Bar­rie­re­frei Bay­ern“ fin­det ihr hier.

Bei der 4‑jährigen Reno­vie­rung des Hea­ven Gates wur­de ein spe­zi­el­les Augen­merk dar­auf gelegt, die neue Hal­le mög­lichst bar­rie­re­frei zu gestal­ten. In die­sen Zuge ist ein bar­rie­re­frei­er Auf­zug, ein Wege­leit­sys­tem, eine induk­ti­ve Hör­an­la­ge, ein tak­ti­les Leit­sys­tem und bar­rie­re­freie Sani­tär­an­la­gen ent­stan­den. Letz­te­re beinhal­ten WC und eine Dusche mit einer klapp­ba­ren sowie höhen­ver­stell­ba­ren Pfle­ge- und Dusch­lie­ge. Die Ein­stie­ge auf die Bould­er­mat­ten sind extra eben­erdig gestal­tet. Es wur­de auch ein inklu­si­ves Kurs­an­ge­bot, das sich spe­zi­ell auf die Bedürf­nis­se von Men­schen mit Ein­schrän­kun­gen ein­stellt, ent­wi­ckelt. Durch die­se Vor­rich­tun­gen und das zusätz­li­che Ange­bot haben so viel mehr Men­schen die Mög­lich­keit, das all­täg­li­che Sport­an­ge­bot zu nut­zen und aktiv am Ver­eins­le­ben teil­zu­neh­men. Zu unse­ren Ziel­grup­pen gehö­ren Men­schen mit geis­ti­gen oder kör­per­li­chen Behin­de­run­gen, schwe­ren chro­ni­schen Erkran­kun­gen, Flucht- oder Migra­ti­ons­bio­gra­fie und sozia­ler Benachteiligung.

Die IG Klet­tern M&S e.V. und unser inklu­si­ves Sozi­al­pro­jekt “Bay­erns bes­te Gip­fel­stür­mer” haben sich zum Ziel gesetzt eben die­sen Ziel­grup­pen den Zugang zum Klet­tern zu erleich­tern — getreu den Mot­tos “Alle kön­nen Klet­tern!” und “…weil Inklu­si­on Spaß macht!”.