Hil­fe für die Ukraine

Das Werks­vier­tel hilft — und wir hel­fen mit!

Die Ereig­nis­se in der Ukrai­ne haben uns alle erschüt­tert. Vie­le wol­len hel­fen aber genau­so vie­len wis­sen nicht wie. Also haben wir uns mit dem Werks­vier­tel Mit­te zusam­men­ge­tan, um eine Anlauf­stel­le für Hilfs­be­rei­te zu bilden.

Wie kann ich helfen?

Geld­spen­den

Geld ist und bleibt das effek­tivs­te Mit­te, um gezielt hel­fen zu kön­nen. So kön­nen nicht nur Lebens­mit­tel und Hygie­ne­ar­ti­kel besorgt wer­den, son­dern auch Fahr­schei­ne, Tele­fon­kar­ten oder was sonst drin­gend benö­tigt wird. In der Hal­le fin­det ihr einen Spen­den­topf für die Ukrai­ne. Wir wer­den das dort gespen­de­te Geld an die werks­vier­tel­ei­ge­ne Stif­tung über­wei­sen. Natür­lich könnt ihr auch direkt an die­se Stif­tung spen­den. Hier fin­det ihr alle Daten:

Otto Eck­art Stiftung
Hypo­Ver­eins­bank München
IBAN: DE80 700 202 70 004 134 757 0
BIC: HYVEDEMMXXX
Bit­te im Betreff die Anschrift für die Zusen­dung der Spen­den­quit­tung angeben.

Sach­spen­den

Ihr habt gute Kon­tak­te zu Unter­neh­men, die Hilfs­gü­ter wie kon­ser­vier­te Lebens­mit­tel, Hygie­ne­ar­ti­kel für Frau­en, Kin­der, Babys und Män­ner sowie in grö­ße­ren Men­gen abge­ben kön­nen? Ver­netzt die­se Unter­neh­men ger­ne mit Flo­ri­an Reif von der Werks­vier­tel Ver­mie­tung florian.reif@werksviertel-vermietung.de. Die Sach­spen­den wer­den ent­we­der auf unse­re eige­nen Trans­por­te oder die Hilfs­trans­por­te der Stadt Mün­chen verteilt.

Hier ist ein Link zur Ukrai­nisch-grie­chisch-katho­li­sche Gemein­de, wo ger­ne Sach­spen­den abge­ge­ben wer­den kön­nen. Bit­te unbe­dingt auf der Home­page den aktu­el­len Bedarf nach­le­sen http://www.ukr-kirche.de/

Wei­te­re Informationen

Hier fin­dest du die offi­zi­el­len Sei­ten der Stadt Mün­chen, falls du noch wei­te­re Fra­gen hast.
https://stadt.muenchen.de/infos/ukraine.html
https://willkommen-in-muenchen.de/ukraine-hilfe

Hier ist außer­dem ein Info­blatt mit wei­te­ren Anlaufstellen: